Zum Inhalt springen

Warenkorb

Noch 80,00 € für kostenfreien Versand in DE.

80 €

110 €

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: #53 Mode Made in Europe- alles fair?

podcast

#53 Mode Made in Europe- alles fair?

Der jüngste Skandal um Fynn Kliemann hat eine Debatte über das Label „Made in Europe“ angestoßen. In unserer aktuellen Episode schildern wir unsere Sicht auf das Thema und verdeutlichen warum Textilproduktionen in Europa nicht automatisch fair und Textilproduktionen in Asien nicht automatisch unfair sind. Erst vor zwei Wochen hat Henning Produktionsstätten in Polen besucht und wagt sich an einen Vergleich mit Indien. Außerdem sprechen wir über das Thema Löhne. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der existenzsichernde Lohn in Ungarn circa viermal so hoch sein müsste, wie der Mindestlohn, der aktuell gezahlt wird? https://www.instagram.com/p/CckUnH7D5hy/?utm_source=ig_web_copy_link https://labourbehindthelabel.org/report-tailored-wages-uk-2019/

Read more

#52 Ein gemeinsames Ziel, zwei konträre Ansätze
podcast

#52 Ein gemeinsames Ziel, zwei konträre Ansätze

Verena Benz und ihr Label Lovjoi kennen die meisten von den Modemessen aus Berlin. Aber wer wusste, dass Verena zunächst einen Bio-Supermarkt leitete und inzwischen Geschäftsführerin einer Hol...

Weiterlesen
#54 In the light of the climate crisis- Holding organizations & individuals accountable for their actions
podcast

#54 In the light of the climate crisis- Holding organizations & individuals accountable for their actions

Todays episode is with our colleague Jonas who is chatting with his interesting and humorous friend Vivek Gilani, an environmental scientist, activist and sustainablity consultant from Mumb...

Weiterlesen