Zum Inhalt springen

Warenkorb

Noch 80,00 € für kostenfreien Versand in DE.

80 €

110 €

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: #42 Mode und Gender: Warum hält die Modebranche noch immer so stark am binären Geschlechtersystem fest?

podcast

#42 Mode und Gender: Warum hält die Modebranche noch immer so stark am binären Geschlechtersystem fest?

Ob in Onlineshops oder beim Einzelhandel unseres Vertrauens; überall finden wir eine Damen- oder eine Herrenabteilung. Warum hält die Modebranche noch immer so stark am binären Geschlechtersystem fest und wieso fällt es uns so leicht Mode geschlechtlich einzuordnen? Das relative Konzept von Weiblichkeit und Männlichkeit wird zwar immer häufiger hinterfragt, dennoch gelingt dem Mainstream das Überschreiten der Grenze zwischen Damen- und Herrenabteilung nicht. Hierzu diskutieren wir heute mit unserem Gast Jannes Lüdtke. Er studiert Produktdesign an der Kunsthochschule in Kassel und hat mit seinem Partner Abdalla Mohammed 2019 das gemeinsame Studio AMJL gegründet. Die beiden testen mit künstlerischen, praktischen, theoretischen und gesellschaftspolitischen Projekten die Grenzen zwischen den Disziplinen und versuchen, den Designdiskurs im akademischen Kontext voranzubringen. Mehr Infos findet ihr: https://amjl.de/about/ und unter: https://bit.ly/3lr5zH7

Read more

podcast

#41 Soulbottles: Ein Unternehmen das sich selbst gehört

Laura ist Wizard of Marketing und schon seit über 6 Jahren fester Bestandteil vom Soulbottles Team. Wir wollten von ihr wissen, wie es dazu kam, dass jede*r neue Mitarbeiter*in bei Soulbottles...

Weiterlesen
podcast

#43 CIVIDEP and Femnet: How is the situation of Indian workers one year after the pandemic?

How is the situation of Indian textile workers one year after the start of the pandemic and the lockdown in India? How are they affected by the Indian Labour Law Reforms which provoked a massi...

Weiterlesen